Am 12. August 2017 brechen fünf Tzu Chi Freiwillige in die Gemeinde von Samac auf. Vor drei Jahren war Tzu Chi in Deutschland bereits vor Ort, um Hilfsgüter zu verteilen, da die Gemeinde von einer Überschwemmung zerstört wurde. Jahre später kehrt Tzu Chi zurück, um das oft von Überschwemmungen heimgesuchte Gebiet wieder zu unterstützen, in“Serbien und Bosnien August 2017” weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Verteilung von Sommerkleidung im Flüchtlingsheim Obrenovac
Am 25. Mai reist eine Gruppe Tzu Chi Freiwilliger aus Deutschland, Italien, Österreich und Frankreich in die serbische Hauptstadt Belgrad. Auch insgesamt 6 bosnische Arbeit für Geld Teilnehmer sind anwesend. Insgesamt sind es 15 Personen. Dieses Mal werden wieder die Frühstück- und Abendessen Lage kontrolliert. Die aus Deutschland gelieferten 1200 Stahlbecher und 1500 Tablets wurden“Verteilung von Sommerkleidung im Flüchtlingsheim Obrenovac” weiterlesen
Sommerfest in Grassau
Im Mai feiert jährlich Tzu Chi in Deutschland e. V. den Geburstag Buddhas. An diesem Tag soll gemeinsam für Glück, Frieden und eine Welt in Harmonie gebetet werden. Insgesamt waren am 21.05.2017 in Grassau 83 Gäste und Tzu Chi Freiwillige anwesend, wovon 43 Flüchtlinge aus den umliegenden Dörfern sind. Nach der eigentlichen Buddha Waschungs Zeremonie“Sommerfest in Grassau” weiterlesen
Fotos Italien Mission Mai 2017
Heute wollen wir euch allen einen tieferen Einblick in unsere diesmalige Italien Mission geben. Einige ausgewählte Bilder aus unserer Arbeit im Katastrophengebiet. Ablauf an den verschiedenen Orten: Vorbereitungen Aufführungen und Zeigen von Videos über Tzu Chi’s Tätigkeiten Voucher-Verteilung
Video: Hilfe für die Erdbebenopfer bei Amatrice
Am Abend des 04.05.2017 treffen sich 42 Freiwillige aus Deutschland, England, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Österreich im kleinen Bergdorf Leonessa in Zentral Italien. In den folgenden Tagen werden Vouchers (Schecks) für drei verschiedene Kommunen dort verteilt: Leonessa, Fiuminata , Acumoli und Cittareale. Insgesamt 310 Familien werden versorgt. Durch die Beben Ende 2016 und Anfang“Video: Hilfe für die Erdbebenopfer bei Amatrice” weiterlesen
Serbien März 2017
Am 18. Februar reisen vier Tzu Chi Freiwillige in die serbische Hauptstadt Belgrad. Am nächsten Tag stoßen weitere Teilnehmer aus Bosnien vom Geld-für-Arbeit Programm dazu, um auszuhelfen. In den folgenden Tagen sollen die Frühstückvergaben in dem Flüchtlingsheim (ca. 40km außerhalb Belgrads) Obrenovac kontrolliert werden: Stimmen die Mengen? Stimmt die Qualität? Wird zusätzlich noch etwas benötigt?“Serbien März 2017” weiterlesen
Video: Weil Kinder unsere größten Schätze sind
Kinder sind das Beste auf dieser Welt und unsere Zukunft. Lasst und gemeinsam dafür kämpfen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben und diese Welt noch besser machen. Heute wollen wir wieder ein Video mit euch teilen aus unseren Serbien-Missionen. Zusätzlich zur materiellen Hilfe wollen wir auch den Flüchtlingen Unterstützung und Liebe schenken, um Ihnen“Video: Weil Kinder unsere größten Schätze sind” weiterlesen
Video: Flüchtlingshilfe Serbien
Heute wollen wir mit allen gemeinsam ein wunderschönes Video teilen, das mit Hilfe von Henglai Lim aus Malaysia erstellt wurde. Er war derjenige, der das diesmalige Videomaterial für uns filmte und bearbeitete. Ich hoffe dieses Video gibt allen einen besseren Einblick in unsere Arbeit in Serbien und inspiriert vielleicht den einen oder anderen auch selbst“Video: Flüchtlingshilfe Serbien” weiterlesen
Flüchtlingshilfe in Serbien
Am dritten Februar 2017 brechen Tzu Chi Freiweillige aus der ganzen Welt nach Serbien in die Kleinstadt Sid (an der kroatischen Grenze) auf. Es sind insgesamt 21 Helfer vor Ort. In den folgenden Tagen werden in den drei Flüchtlingsheimen in Sid, Principovac und Obrenovac 7600 Unterhemden und Unterhosen, 1000 Sport-Tracksuits und Lebensmittel (Frühstück und warmes“Flüchtlingshilfe in Serbien” weiterlesen
Tzu Chi ist am interreligiösen Dialog im Vatikan beteiligt
Im Zusammenhang mit dem von Papst Franziskus für 2016 ausgerufenen, „Heiligen Jahr der Barmherzigkeit“, wurden Vertreter verschiedener Religionen am 3.11.2016 in den Vatikan eingeladen, um sich an einem interreligiösen Dialog zu beteiligen. Auch Tzu Chi in Deutschland e.V. war dabei und wurde dabei durch die Volontäre Rudolf Pfaff und Shu-Wei Chen aus Grassau vetreten. Papst“Tzu Chi ist am interreligiösen Dialog im Vatikan beteiligt” weiterlesen