Gemeinsames Gärtnern

Viele der Asylsuchenden warten oft lange, bis ihr Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung durchgegangen ist. Währenddessen dürfen sie sich keine Arbeit suchen und viele sind oft mit Langeweile und Sorgen über ihre Zukunft geplagt.Tzu Chi will nicht nur mit Hilfsgütern den Menschen helfen, sondern auch mit seelischer Betreuung. Ein Tzu Chi Freiwilligen Ehepaar, dass die lokalen Flüchtlinge in Grassau und Umgebung betreut, hat 16. Juni sechs Flüchtlinge zu sich nach Hause eingeladen, um dort im Garten ihre eigenen Pflanzen anzubauen. Durch die Gartenarbeit können sie sich von den täglichen Sorgen ablenken und auch kleine, eigene Erfolge erzielen. Im Ganzen war es ein toller Vormittag und eine Abwechslung zum einseitigen Trott des Alltags!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: