Das Jahr 2020 im Rückblick

2020 war ein emotionales Jahr für viele Menschen auf der ganzen Welt. Tzu-Chi’s Hilfsaktionen im Ausland sind auch durch die Pandemie etwas zu halte gekommen. Allerdings haben die Freiwilligen trotzdem mit aller Kraft versucht zu helfen wie es geht.  Das ganze Jahr über hat Tzu Chi in Deutschland e.V. Masken und medizinische Schutzkleidung an viele“Das Jahr 2020 im Rückblick” weiterlesen

Familie Radovicer

Update zur Familie Radovicer Familie besteht aus: Mutter Slavica (40), aeltester Sohn Luka (15), zweiter Sohn Palve (13) und Tochter Anja (10)  Die Reparaturarbeiten für die Familie sind im vollen Gange und bei dem diesmaligen Besuch der Tzu Chi Freiwilligen haben sie sich die Fortschritte angesehen.  Das Wasser leckende Dach wurde inzwischen repariert. Jetzt muss“Familie Radovicer” weiterlesen

Die Familie Alsamman

Update zu Familie von Kais Alsamman Im Jahre 2016 lernen deutsche Tzu Chi Freiwillige in Serbien eine Familie aus Syrien kennen. Die Familie besteht aus einem Vater, einer Mutter und zwei Kindern. In den nächsten chaotischen Monaten, in dem die Familie sich von Serbien aus nach Deutschland begibt hat die Familie weiterhin Kontakt mit Tzu“Die Familie Alsamman” weiterlesen

Hilfsgüter an serbische Flüchtlingsheime und gemeinsames Feiern

5/25 – 5/29  Adasevci, Principovac, Sid, Krnjaca und Obrenovac   Tzu Chi feiert im Mai viele verschiedene Feiertage: Buddha Tag, Muttertag und Internationaler Tzu Chi Tag. Dieses Mal wollten die Tzu Chi Freiwilligen diese besonderen Tage mit den Flüchtlingen teilen und etwas Abwechslung in ihren Alltag bringen. Es war etwas besonderes vor allem für die Kinder,“Hilfsgüter an serbische Flüchtlingsheime und gemeinsames Feiern” weiterlesen

Hilfsgüter an serbische Flüchtlingsheime

Schon am achten März machen sich sieben Tzu Chi Freiwillige mit dem Auto auf den Weg nach Serbien. Vor Ort kommen noch weitere sieben, lokale Freiwillige dazu. Dort sollen in Kikinda und in Sombor (09.03.2019) jeweils sechs Computer an die dortigen Flüchtlingsheime für die Weiterbildung und Schulung von jung und alt gespendet werden. Delta Energy“Hilfsgüter an serbische Flüchtlingsheime” weiterlesen

Finale Emilia Jahresendezeremonie

Am 12.16.2018 finden sich 12 Tzu Chi Freiwillige in Finale Emilia ein. Seit 2012 betreut Tzu Chi in Deutschland e.V. das ehemalige Erdbebengebiet und kommt jedes Jahr wieder, um den dortigen Anwohnern zu zeigen, dass sie nicht vergessen wurden. Im Laufe der Jahre hat Tzu Chi mehrmals der dortigen Gemeinde ausgeholfen, wie etwa mit einem“Finale Emilia Jahresendezeremonie” weiterlesen

Schreib- und Unterrichtsutensilien für Flüchtlingskinder in Serbien

Etwa 27 Freiwillige finden sich anfang September in Serbien ein um mehr als 100 Flüchtlingskindern Schreib- und Unterrichtsutensilien auszuhändigen. Die Flüchtingsheime in Adasevci, Principovac und Krnjača wurden besucht.  Jedes Kind bekommt ein ganzes Set mit Rucksack, allerlei verschiedenen Heften, Stiften und anderen Mal- und Schreibutensilien. Jetzt, da die Kinder endlich den Unterricht besuchen können, ihn es an nichts“Schreib- und Unterrichtsutensilien für Flüchtlingskinder in Serbien” weiterlesen

Die Früchte des gemeinsamen Gärtnerns

Mitte Juni hatten einige Flüchtlinge aus Grassau im Garten eines Tzu Chi Freiwilligen Ehepaares einige Pflanzen angebaut. Jetzt ist es der 19. August und es ist Zeit die Früchte aller Mühen zu ernten. Es waren insgesamt acht Tzu Chi Freiwillige anwesend und 15 Flüchtlinge. Nach einigem warten konnten sie alle nun endlich das reife Gemüse“Die Früchte des gemeinsamen Gärtnerns” weiterlesen

Serbien – Obrenovac July 2018

Am 27.07.2018 versammeln sich wieder einige Tzu Chi Freiwillige im Flüchtlingsheim Obrenovac. Dort wird routinemäßig, das gegebene Frühstück und die Lage der dort ansässigen Flüchtlinge überprüft. Der Tagesablauf eines Flüchtlinges besteht aus nicht mehr als Essen und ihre Smartphones benutzen. Um den Bewohnern eine Abwechslung beschaffen, hat Tzu Chi in Deutschland e.V. beschlossen 5 Fernseher,“Serbien – Obrenovac July 2018” weiterlesen