Serbien März 2017

Am 18. Februar reisen vier Tzu Chi Freiwillige in die serbische Hauptstadt Belgrad. Am nächsten Tag stoßen weitere Teilnehmer aus Bosnien vom Geld-für-Arbeit Programm dazu, um auszuhelfen.

In den folgenden Tagen sollen die Frühstückvergaben in dem Flüchtlingsheim (ca. 40km außerhalb Belgrads) Obrenovac kontrolliert werden: Stimmen die Mengen? Stimmt die Qualität? Wird zusätzlich noch etwas benötigt?
Glücklicherweise kommen die frischen gefüllten Brötchen bei den Flüchtlingen sehr gut an. Es wird nichts weggeworfen und fast jeder möchte noch einen Nachschlag.
Um der Tatenlosigkeit der dortigen Flüchtlinge entgegenzuwirken, wird einiges an Basket- und Volleyball Zubehör gekauft und an das Flüchtlingsheim gegeben.
Weitere Notwendigkeiten wären: Tee, Zucker und Tassen bzw. Essen Tablets.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: