Serbien und Bosnien August 2017

Am 12. August 2017 brechen fünf Tzu Chi Freiwillige in die Gemeinde von Samac auf. Vor drei Jahren war Tzu Chi in Deutschland bereits vor Ort, um Hilfsgüter zu verteilen, da die Gemeinde von einer Überschwemmung zerstört wurde.

Jahre später kehrt Tzu Chi zurück, um das oft von Überschwemmungen heimgesuchte Gebiet wieder zu unterstützen, in dem sie zwei Rettungsboote an das lokale Rote Kreuz spenden, mit dem bei wiederkehrenden Fluten viel Hilfe geleistet werden kann.

Um den weiten Weg auch genügend auszunutzen, haben sich die Tzu Chi Freiwilligen entschlossen, Dalibors Zuhause aufzusuchen. Dalibor soll bald nach Taiwan geschickt werden,um sein kaputtes Knieoperieren zulassen, aber da er sich Sorgen um seine pflegebedürftige Familiemacht,wollen Tzu Chi Freiwillige erst rausfinden,wie sie am besten helfen können.

Danach fuhren die Freiwilligen weiter nach Serbien, um das Flüchtlingsheim in Obrenovac aufzusuchen und dort das ausgegebene Frühstück nach der richtigen Qualität zu überprüfen. 

Es sollen ab sofort drei beständige Arbeit für Geld Teilnehmer dort stationiert sein und ab September noch ein lokaler serbischer. Tzu Chi in Deutschland e.V. liefert Frühstück an Obrenovac bis Jahresende.
Zusätzlich wurden noch 1320 Hausschuhe an die dortigen Flüchtlinge ausgeteilt.

 

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: